Exquisites Weihnachtsessen
Die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest sind die besinnlichsten Monate des Jahres. Kerzenschein, Lichterbögen, Tannen und ein festlich geschmücktes Zuhause laden zum Wohnfühlen im Kreise der Familie und mit Freunden ein. Jährliches Highlight ist für viele das Weihnachtsessen. Das gemeinsam zelebrierte Festmahl verspricht jedes Jahr unvergessliche Stunden. Eine warme, harmonische Atmosphäre bei einem Glas kostbaren Wein unterstreicht den sinnlichen Charakter der Weihnachtszeit. Die Besonderheit des Weihnachtsfestes ist ein wunderbarer Anlass um seine Wertschätzung den Liebsten gegenüber zu zeigen. Wie wäre es, wenn sie ein Weihnachtessen exquisit zubereiten und alle Gäste begeistern. Es existieren jede Menge erlesener Produkte, die für den Alltag oftmals „zu schade“ sind. Warum sollen Sie sich an Weihnachten nicht einmal mit einem Weihnachtessen verwöhnen? Lassen Sie sich inspirieren und verwenden Sie hochwertige Zutaten wie Champagner, Wachteln, Kaviar, Austern oder Trüffel. Wie Sie ebenso die Tradition bewahren und nicht auf die Weihnachtsgans verzichten, dabei aber durch Raffinesse und Ideenreichtum punkten, erfahren Sie in den köstlichen Rezeptvorschlägen.
Weihnachtsessen exquisit – ein Fest für den Gaumen
Die Weihnachtsfesttage eignen sich, wie kein anderer Anlass, den Gästen ein mehrgängiges Weihnachtsessen exquisit zu kredenzen. Als Aperitif können Sie Champagner oder einen erstklassigen Likör aus Wacholderbeeren und Walnüssen anbieten.
Angesichts der facettenreichen Zutaten und der persönlichen Vorliebe, gibt es unzählige Rezeptideen. Das nachfolgende Menu ist selbstverständlich abwandelbar.
Vorspeise: Wachtel-Steinpilz-Essenz

Zutaten für 4 Personen:
- 4 Wachteln
- 1 Möhre, 1 Zwiebel
- 2 EL Keimöl
- 20g getrocknete Steinpilze
- ½ Bund glatte Petersilie
- 1 Thymianzweig
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 4 cl Portwein
- 1 ½ Liter Hühnerbrühe
Zubereitung
- Das Brustfilet der Wachteln auslösen, die Knochen mit den Keulen in Stücke hacken. Die Möhre putzen, die Zwiebel schälen und beides klein schneiden.
- Das Öl erhitzen und die zerhackten Geflügelteile darin anbraten. Gemüse, Pilze und Kräuter dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Portwein ablöschen und die Brühe dazugeben.
- Zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Durch ein Sieb gießen und auf 1 Liter einkochen. Mit den kurz gebratenen Steinpilzscheiben anrichten.
Hauptgang: Hummer à la Créme an Tagliatelle

Zutaten für 4 Personen:
- 2 Hummer, jeweils zwischen 800 und 1000g
- 4 EL Pflanzenöl
- ¾ Liter frische Sahne
- 2 Stängel Petersilie
- frisch gemahlener weißer Pfeffer
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
Zubereitung:
- Den Hummer nach Packungsanleitung kochen, in kaltem Wasser abschrecken.
- Die Beine und Scheren ausdrehen und das Fleisch auslösen. Den Schwanzteil im Ganzen in 3 cm große Stücke schneiden.
- Das Pflanzenöl in der Kasserolle stark erhitzen, die Teile des Hummers hinzufügen. Unter ständigem Rühren anrösten und mit der Sahne ablöschen.
- Würzen und das Ganze 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Hummerstücke und die Petersilie aus der Sahnereduktion nehmen und die Sahne aufschlagen und mit Zitrone abschmecken. Nun den Hummer wieder hinein legen.
- Die Tagliatelle in Salzwasser bissfest kochen und mit dem Hummer servieren.
Dessert: Champagner-Sorbet

Zutaten:
- 350 ml Champagner
- 50 ml Orangensaft
- 50 ml Grapefruitsaft
- Saft einer Zitrone (gepresst)
- 150ml Läuterzucker
- 5 Blätter Gelatine
Zubereitung:
- Alle Zutaten (ausgenommen Gelatine) mixen und aufkochen.
- Gelatine aufweichen und der Masse beifügen. Alles in die Eismaschine und dafür vorgesehene Gefäße und frieren.
Weihnachtsessen exquisit – die klassische Variante
Wenn Sie als Gastgeber Sorge haben, dass ihre Freunde und Familie dem Weihnachtsessen exquisit eher unaufgeschlossen gegenüber sind, gibt es fantastische Kombinationen, wie Sie auch ein traditionelles Weihnachtsmenu zu etwas Besonderem machen. Mit wenigen Zutaten erreichen Sie ein völlig neues Geschmackserlebnis.
Vorspeise: Lachstatar mit Kaviar auf Salatbouquet

Zutaten:
- 320g Lachs
- Salz, frisch gemahlenen Pfeffer
- Saft ½ Zitrone
- 2 Frühlingszwiebeln
- Bund Schnittlauch
- 4 EL feinstes Pflanzenöl
- 30g Kaviar
- Salat nach Wahl
Zubereitung:
- Lachfilet säubern, fein hacken ohne zu quetschen. Mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen.
- Zwiebeln und Schnittlauch klein schneiden. Mit dem Öl zusammen zum Lachs geben und die Masse mischen.
- 10 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Auf den Salat geben und mit Kaviar toppen.
Hauptgericht: gefüllte Gans mit Trüffel und aromatischen Oliven

Zutaten:
Zubereitung:
- Die Gans ausnehmen und säubern, die Innereien klein schneiden. Die Würste vom Darm befreien. Die Oliven entkernen und den Trüffel putzen und würfeln. Alles vermengen.
- Mit der Masse die Gans füllen und zunähen. In einem Schmorgefäß 3 Stunden bei 200° Celsius garen.
- Serviervorschlag: Kartoffelpolenta mit frisch geriebenem Trüffel
Dessert: Mango-Parfait mit Curry

Zutaten:
- 1 Mango
- 1 Orange
- 1 Papaya
- 1 Chilischote
- 2 EL Honig
- 2 EL Zitronensaft
- 3 Eigelb
- 40g Zucker
- ½ TL Curry
- 30 ml Portwein
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
- Die Früchte schälen und filetieren.
- Eine Mango fein pürieren.
- Eigelb, Curry, Portwein und Zucker über einem Wasserbad cremig schlagen. Die Hälfte des Mango-Pürees und den Zitronensaft dazugeben und in einem kalten Wasserbad kalt rühren. Die geschlagene Sahne unterrühren.
- Die Form für das Parfait mit Klarsichtfolie auslegen und mit dem Parfait füllen. Das restliche Mango-Püree darauf füllen. Das Ganze abgedeckt 5 Stunden frieren.
- Vor dem Servieren: die restlichen Früchte, Honig und Chili in der Pfanne erhitzen und auf das Parfait geben.
Um die leckeren, edlen Zutaten für das Weihnachtsessen exquisit zu kaufen, müssen Sie nicht auf ein Delikatessengeschäft in der nächsten Großstadt zurückgreifen. In unserer Anbieteliste finden Sie zahlreiche Anbieter und genießen Sie eine facettenreiche Auswahl an den erlesenen Produkten. Hier können Sie nach Herzenslust im Sortiment stöbern und dies fern von Vorweihnachtsstress und Ladenöffnungszeiten.