Valentinstag: Unser Special mit unseren Top 9 Geschenkideen
Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag, an dem wir mit unserem Partner einen romantischen Abend verbringen und kleine Geschenke überreichen, mit denen wir unsere Liebe symbolisieren. Doch woher stammt der Valentinstag? Ist er eine Erfindung von Händlern um die Geschäfte anzukurbeln? Basiert der Valentinstag auf historische Ereignisse? Es ranken sich viele Mythen rund um das Thema Valentinstag. Hier bekommen Sie alle Antworten und Hintergrundinformationen.
Die Meinung zum Valentinstag ist zwiespältig: Für die einen ist er ein ganz besonderes Ereignis und sie zelebrieren ihre Liebe. Für die anderen ist der Brauch einfach nur kitschig und sie sind genervt von all den Herzen und Rosen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Ursprung, der Bedeutung und einigen faszinierenden Bräuchen der unterschiedlichen Länder am Valentinstag.
Der Valentinstag ist weltweit ein besonderer Anlass, um seine Liebe mit Geschenken auszudrücken. Um die Suche nach dem passenden Geschenk zu erleichtern, haben wir wunderbare Geschenkideen für „Sie“ und „Ihn“ gesucht und für Sie zusammengetragen.
Ideen und Anregungen für Valentinstag
Delikatessen-Vergleich hat sich auf die Suche gemacht, um für Sie das passende Geschenk für Ihren Liebsten zu finden. Nach Auswertung unserer Recherchen präsentieren wir Ihnen unsere Top 9 Valentinsgeschenke. Für jeden ist was dabei, von traditionellen Präsenten wie Pralinen, individuelle Sets für „Sie“ und „Ihn“ bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Überraschen Sie Ihren Liebsten mit einem gefüllten Präsentkorb mit delikaten Köstlichkeiten. Auf diese Weise verwöhnen Sie Ihren Partner und der Valentinstag wird ein voller Erfolg. Es heißt nicht umsonst: Liebe geht durch den Magen.
Traditionelle Valentingstag Geschenke
Süßes, was das Herz berührt. Besonders Schokoladenliebhaber freuen sich über diese außergewöhnlichen und qualitativ hochwertigen Pralinen. Schenken Sie etwas Besonderes, keine Pralinen, die Sie in jedem Supermarkt finden. Wenn Sie frisch verliebt und noch unsicher sind, was der oder die Liebste bevorzugt, dann sind Pralinen und ein Blumenstrauß die Klassiker, mit denen Sie absolut nichts falsch machen können.
[row][col3][product]283[/product][/col3][col3][product]329[/product][/col3][col3][product]328[/product][/col3][/row]
Valentingstag Geschenkset für „Sie“
Mit diesen erstklassigen Sets für die Damen zeigen Sie Ihrer Liebsten, dass Sie sich Gedanken gemacht haben, was Ihr gefällt. Sie wird diese liebevolle Geste voller hochwertiger Produkte sehr schätzen. Machen Sie Ihre Partnerin glücklich und schenken Sie von Herzen eines dieser wunderbaren Präsente.
[row][col3][product]289[/product][/col3][col3][product]285[/product][/col3][col3][product]331[/product][/col3][/row]
Valentingstag Geschenkset für „Ihn“
Frauen denken gern, dass die Herren am Valentinstag keine Geschenke erwarten. Doch dem ist nicht so. Zeigen Sie Ihrem Partner, dass Sie ihn lieben und schenken Sie eines dieser fantastischen Sets, die perfekt auf die Vorlieben der Männer abgestimmt sind.
Mit diesen traumhaften Produkten werden Sie Ihren Mann auf wundervolle Weise überraschen.
[row][col3][product]293[/product][/col3][col3][product]292[/product][/col3][col3][product]322[/product][/col3][/row]
Der Valentingstag Ursprung
Der Valentinstag wird allgemein als der Tag der Liebenden angesehen. Durch kleine Präsente wie Blumen, Pralinen und das Versenden von herzergreifenden Liebesbotschaften zeigen wir, wie wichtig uns unser Partner ist. Der genaue Ursprung des Valentinstags ist nach der langen Zeit nicht mehr nachvollziehbar, wodurch viele Geschichten und Mythen um diesen Tag entstanden sind.
Die ersten Überlieferungen gehen weit zurück in das dritte Jahrhundert. Die Historie belegt, dass es viele Heilige mit dem Namen Valentin gab. Am häufigsten wird der italienische Bischof Valentin von Terni mit diesem Tag in Verbindung gebracht. Die Geschichten besagen, dass der Bischof verliebte Paare mit Blumen beschenkt und sich für die Liebenden eingesetzt hat. Der Überlieferung nach ist der Bischof an einem 14. Februar gestorben, dem heutigen Valentinstag.
Weit verbreitet ist auch das Gedicht „Parlament der Vögel“ von dem dichter Chaucer. In England galt der 14. Februar als der Tag, an dem die Vögel mit der Paarungszeit beginnen. Es wird vermutet, dass dadurch der Tag der Liebe abgeleitet wurde.
Unseren Recherchen zur Folge sind das die weitverbreitetsten Ursprungsmöglichkeiten. Wie und wo der Ursprung des Valentinstags liegt, ist mit der Zeit zweitrangig geworden. Die Bedeutung und Interpretation von diesem Tag haben sich mit den Jahren geändert und weiterentwickelt, lesen sie weiter und erfahren sie mehr von dem Tag der Liebenden.
Die Bedeutung von Valentinstag
Der Tag des Verschenkens von Blumen an den Lebenspartner oder den heimlichen Verehrer hat sich im Laufe der Jahre entwickelt. Dabei ist es nicht bei den Blumen verschenken geblieben, sondern es wurden auch Liebesbriefe in diesem Brauch eingebunden. Diese Tradition des Beschenkens schwappte von Amerika und England langsam nach Europa über.
Erst in den 50`er Jahren gewann dieser Tag mehr und mehr an Bedeutung für Verliebte in Europa und wurde auch hier zu Lande zur Tradition. Heute beschenken sich Paare und Verliebte mit Blumen, Gedichte, Liebeserklärungen, Pralinen oder ganz persönliche Aufmerksamkeiten.
Für die einen ist es nur kitschig und bedeutungslos, für die anderen ist es der romantischste Tag im Jahr. Dieser Tag wird auch gern als Stichtag für Liebesgeständnisse an den heimlichen Schwarm gewählt.
Hand aufs Herz, wer hat es nicht gerne sich von den Liebsten umgarnen zu lassen und zu hören, dass man geliebt und geschätzt wird. Selbst, wenn Sie skeptisch dem Valentinstag gegenüber sind, können Sie mit einer kleinen liebevollen Geste sehr viel Liebe schenken. Lassen Sie sich von unseren Ideen und Anregungen inspirieren. Ein kleines Präsent kann eine ungeahnte große Wirkung haben.
Die Valentingstag Bräuche
- England
Die Briten lassen Herzen mit Worten schmelzen. Bei den Engländern ist es Tradition anonyme Liebesbriefe seiner oder seinem Angebeteten zu versenden. Paare beschenken sich gegenseitig mit Gedichten und Blumen. - USA
Die Amerikaner haben daraus einen Wettbewerb gemacht. Sie verschicken geheime Liebesbriefe und wer die meisten Briefe erhält, gilt als sehr populär. Im Allgemeinen werden aber auch traditionsmäßig Briefe und Süßigkeiten verschenkt. - Japan
Am 14. Februar, dem Valentinstag, beschenken Frauen die Männer mit Schokolade. Einen Monat später am 14. März werden dann die Frauen mit weißer Schokolade beschenkt, dem sogenannten White Day. - Südkorea
Wie bei den Japanern feiern die Südkoreaner den Valentinstag und den White Day. Zusätzlich zu den beiden Tagen gibt es noch den Black Day. Wer am 14. Februar oder am 14. März nicht beschenkt wurde, muss am 14. April Nudeln mit schwarzer Soße essen. - Italien
Die Italiener wissen was romantisch ist. Paare treffen sich auf Brücken und verewigen symbolisch Ihre Liebe mit einem Schloss an dem Geländer. Das Schloss mit Initialen des Paares wird an dem Brückengeländer angebracht und verschlossen. Beide Paare nehmen den Schlüssel, wünschen sich etwas und werfen den Schlüssel in das Wasser.
Je nach Land sind die Bräuche sehr verschieden. Wir sind der Meinung, dass es keine Rolle spielt, auf welche Art Sie Ihre Liebe Ihrem Auserwählen zeigen, denn Zuneigung zeigen ist eine wundervolle Geste, die jeder Partner verdient. Oft vergessen wir in langjährigen Beziehungen und Ehen die Bedeutsamkeit der Liebe und vieles ist selbstverständlich. Der Valentinstag ist ein fantastischer Anlass, um dies zu ändern! Bringen Sie die Augen Ihrer Frau zum Strahlen, zaubern Sie ein Lächeln in das Gesicht Ihres Mannes und sagen Sie sich, wie wichtig der andere für Sie ist.